Wochen und Tage sind vergangen, seit ich das letzte Mal etwas über meine aktuelle Situation verraten habe. Nun folgt endlich eine Zusammenfassung wie es mir gerade geht, was ich so mache und natürlich noch ein paar Eindrücke in Form von Fotos und Videos. 

Nachdem ich am 9. September bereits aus meiner Gastfamilie ausgezogen bin, ging es direkt in mein neues Zimmer. Jetzt wohne ich im Studenten- und Szeneviertel San Josés, in einem Haus mit insgesamt 15 weiteren jungen Menschen, von denen die meisten an der Universität studieren. Ein weiterer Freiwilliger aus der Eirene-Gruppe wohnt neben 3 anderen Deutschen auch noch mit im Haus. Inzwischen habe ich mich hier super eingelebt und bin ein Teil der Familie des „Casa Banana“ geworden.

Seit dem 11. September arbeite ich jetzt auch offiziell bei Educación Plus als Freiwilliger. In drei verschiedenen Barrios von San José bieten wir Clubs für Kinder und Jugendliche an. Diese Clubs sind freiwillig und finden in der Freizeit der Kinder statt. Zusammen mit den Mitarbeitern des Projekts bereite ich diese Clubs thematisch vor. Zentrales Thema eines jeden Clubs ist immer ein Text oder eine Geschichte aus der Bibel. Dieser wird vorgelesen, und teilweise anschließend erläutert, alles aber in einer sehr lockeren Atmosphäre. Theologische Diskussionen sind hier nicht das Ziel, vielmehr das Vermitteln der einzelnen Botschaften. Meine Aufgabe besteht darin für jedes Thema eine Visualisierung vorzubereiten, also ein Ausmalbild, etwas zum Basteln oder eine szenische Darstellung. Für jede Woche und jedes Thema etwas Neues zu finden ist gar nicht so leicht, aber wie sagt man so schön: Man wächst an seinen Herausforderungen. Und genau deshalb macht es mir im Moment auch sehr viel Spaß! Außerdem betreuen wir die Kinder rund um den eigentlichen Club, und besuchen ab und zu auch die Familien der Kinder. So lerne ich Costa Rica auch nochmal von einer anderen Seite kennen. Hier ein paar Eindrücke:

Höhepunkt meiner bisherigen Arbeitszeit war definitiv der Live-Auftritt im Radio. Da hier in Costa RIca vieles spontan läuft, habe ich auch erst ca. 30 Minuten vorher erfahren, dass ich überhaupt dabei bin. Auf der Facebookseite von Teletica Radio kann man sich den Livestream auch noch einmal anschauen. Eine sehr coole Erfahrung auf jeden Fall!